41 Interessierte trafen sich zu einem abendlichen Spaziergang am Altrhein. Unter kundiger Führung des Hobby-Fledermausexperten Stefan Bechtold begaben wir uns ausgehend vom Spielplatz nahe der Minigolfanlage eine halbe Runde auf die andere Seite des Altrheins, um auf einer Lichtung im Halbdunkel die „Schönen der Nacht“ zu sehen. Um ihre Anwesenheit überhaupt wahrnehmen zu können, hatte unser Guide zwei Fledermausdetektoren mitgebracht, die die Ultraschallwellen der Flugkünstler hörbar machten. Rasant flog die dämmerungsaktive „Zwergfledermaus“ über unsere Köpfe hinweg, während sich der „Große Abendsegler“ über den Baumwipfeln seine Nahrung suchte. Abgerundet durch zwei Zwischenstops, die der Referent mit theoretischem Wissen füllte, war der Abend ein voller Erfolg. Derzeit laufen Planungen weitere Spaziergänge zu anderen Themen durchzuführen. Die Fledermaus könnte auch eine Wiederholung im nächsten Jahr finden.
Wir möchten mit den Spaziergängen auf die Vielfalt der Natur in unseren schönen Naturschutzgebieten hinweisen. Leider werden diese durch die Unternehmungen der Gemeinde momentan arg strapaziert. Erstens geht es um das geplante Hotel, was sich derzeit in der Genehmigungsphase befindet. Nun möchte die Gemeinde als zweites eine Steganlage mit Bootsverleih auf dem Altrhein etablieren. Der Arbeitskreis Tourismus und Naherholung hat hierfür die Grundlage gelegt. Die Gutachten die angestrengt und im Fall Altrhein teuer bezahlt wurden, beachten sich gegenseitig nicht und widersprechen sich sogar. Niemand kann in die Zukunft sehen, aber wir befürchten, dass Teile des derzeitigen Artenvorkommens wegbrechen und die derzeit vorhandene Natur aus dem Gleichgewicht gerät.
Oliver Bittern
Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch: After Work Treffen 23.06.2023
Herzliche Einladung zu unserem GRÜNEN Stammtisch. Wir treffen uns am Freitag, den 23.06.2023 ab 19:00 Uhr. Treffpunkt: Beachbar am Silbersee Entspannung pur! Gemeinsam an der Beachbar am Silbersee die Natur…
Weiterlesen »
Machen wir GRÜN zur Norm!
Gibt es Dinge, die Du in der Gemeinde ändern möchtest? Du hast tolle Ideen und etwas Zeit? Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Du die Zukunft unserer Gemeinde Bobenheim-Roxheim mitgestalten…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023: Grüne and Friends
Am 07. Mai geht’s los: Bobenheim-Roxheim startet wieder beim STADTRADELN. Legt 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück und schont Klima und Gesundheit. Was ist Stadtradeln? Darum geht es Trete unserem Team „Grüne…
Weiterlesen »