
Über 20 Erwachsene, 3 Kinder und 1 Hund warteten am 26. August gespannt vor dem Freilichttheater im Busch. Bereits am Treffpunkt wurde genascht, unsere Kräuterkundlerin Margarete Durand hatte ein paar essbare Blüten mitgebracht. Hätte es eigentlich gar nicht gebraucht. Selbst um diese Jahreszeit waren noch genug essbare Blüten, Blätter, Wurzeln und Beeren unterwegs zu finden. Wer wollte, konnte sich praktisch ständig kauend fortbewegen. Wir machten Bekanntschaft mit der wilde Möhre, der Wegwarte, dem Johannsikraut, der Schafgarbe, dem Weißdorn… Schnell füllten sich unsere Dosen und Tüten. Nebenbei erfuhren wir interessantes über Insektengärten, den Rhein – und unsere Insektenstiche haben wir direkt vor Ort mit Spitzwegerich behandelt.
Auch untereinander wurden heiße Tipps gehandelt, wie „die kann man in der Pfanne rösten, sehr lecker“ – oder „die hat meine Oma immer in die Marmelade getan, die haben viel Pektin“. — Eigentlich schreit diese inspirierende Veranstaltung geradezu nach einer Wiederholung. Vielleicht im Frühjahr.


Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch: After Work am 08.07.
Der Vorstand lädt zum Grünen Stammtisch: After Work an der Beachbar am Silbersee, am Freitag, 08.07.2022 ab 18.00 Uhr. Kommt vorbei, genießt den Abend am Silbersee und …trinkt mit uns…
Weiterlesen »
Radtour mit Radwege-Check 31.05.2022
Wir werden durch Teile von Bobenheim-Roxheim fahren und prüfen, wo Straßen für sicheres Radfahren verbessert werden könnten. Komm mit und hilf uns, diese Schwachstellen zu identifizieren. Treffpunkt ist der Parkplatz Altrhein am…
Weiterlesen »
Fraktionssitzung am 18.05.2022
Es war schön, heute mal endlich wieder in Präsenz an der Fraktionssitzung teilnehmen zu dürfen! Auf der Tagesordnung stand die Vorbereitung auf die Bauausschuss Sitzung, die am Donnerstag stattfindet. Wir…
Weiterlesen »