Thema: Flächenversiegelung stoppen. Wohnraum schaffen ohne Baugebiet
In dieser Veranstaltung wollen wir die ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Risiken und Folgekosten, die wir durch eine deutliche Vergrößerung unseres Ortes erwarten, ansprechen. Dennoch bleiben wir nicht beim einfachen „dagegen“, sondern stellen unsere Grüne Wohnungspolitik vor. Dafür haben wir drei hochkarätige Referent:innen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik eingeladen.
Prof. Dr. Armin Grau hat langjährige Erfahrung als Kommunalpolitker in Altrip und als Kreisprecher der Grünen. Er kandidiert für den Deutschen Bundestag und möchte sich dort insbesondere für eine bessere Gesundheitspolitik nach dem Motto „Mensch vor Profit“ einsetzen. Welche Auswirkungen ein Neubaugebiet hat, wird er uns in einem Kurzvortrag vorstellen. (ca. 15 min)
Dr. Lea Heidbreder ist unter anderem Sprecherin für die Themen Bauen & Stadtentwicklung in der Grünen Landtagsfraktion. Sie stellt die Chancen und Möglichkeiten von nachhaltiger Stadtentwicklung vor und hat dafür auch Beispiele aus der Praxis zu bieten. (ca. 10 min)
Nicole Born ist Umweltbeauftragte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim und stellt das Projekt „Garten sucht Mitbürger/in“ vor. (ca. 5 min). Sie ist Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin und will, sollte sie die Wahl gewinnen, in Zukunft ökologische und soziale Überlegungen in Verwaltungsentscheidungen den Vorrang geben.
Zum Abschluss beleuchtet Armin Grau, was wir Grünen im Bund konkret ändern wollen um die angespannte Situation am Wohnungsmarkt zu verbessern.
Anschließend gibt es die Möglichkeit bei einem kostenlosen Buffet mit Fingerfood direkt mit den drei Referent:innen ins Gespräch zu kommen.
Unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes findet das Picknick im Freien am Altrheinparkplatz (bei den Liegen) statt. Bitte bringen Sie eine medizinische Maske mit und setzen sie auf, falls kein Mindestabstand eingehalten werden kann. Es werden Teilnahmelisten geführt, die 14 Tage nach Veranstaltungsende vernichtet werden. Bei starkem Unwetter fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.